• DE
  • EN
  • FAQ
  • Download
  • Kontakt
  • Login
  • Konto
  • Logout
  • Home
  • Funktionsweise
    • Der SQL4automation Connector
    • In 2 Schritten zur Datenbankverbindung
    • Datenverwaltung gestern und heute
    • Connector & Tools
    • Tutorial Videos
  • Kompatibilität
    • Unterstützte Steuerungen
    • Unterstützte Datenbanken
    • Unterstützte MES
    • Unterstützte Plattformen
  • Lizenzmodelle
    • Software
    • Software & Hardware
    • Testversion Download
    • Kaufen/Angebot
  • Services
    • Inbetriebnahme
    • Beratungen
    • Schulungen
    • Support
  • Referenzen
  • News
  • FAQ
  • Download
  • Kontakt
  • Login
  • Konto
  • Logout
  • DE
  • EN

Wie wird ein Connector lizenziert?

  • Kann ich Daten von aussen in die Steuerung schreiben?
  • Warum brauche ich mehr als einen Link?
  • Was kostet wie viel?
  • Welche Steuerungen können verwendet werden?
  • Welche Datenbanken können verwendet werden?
  • Wie funktioniert die Demoversion?
  • Wie generiere ich in der Steuerung einen SQL-Befehl String?
  • SQL Syntax
  • Wie lange dauert eine Datenbank-Abfrage?
  • Wie wird ein Connector lizenziert?

Hardware-Lizenz (USB-Dongle)
Nachdem Sie Ihre Lizenz (Light, Standard, Ultimate) bestellt haben, erhalten Sie von uns die Rechnung. Nach Bezahlung senden wir Ihnen per Post einen USB-Hardware-Key mit der Lizenz zu. Mit eingestecktem Key läuft der Connector unbeschränkt. Auch nach einem Hardwaretausch benutzen Sie die Lizenz auf dem USB-Key einfach weiter, deshalb empfehlen wir Ihnen die Hardware-Lizenz.

Software-Lizenz
Im Config-Tool finden Sie im Menü „License" den Punkt „Get Hardware Fingerprint". Generieren Sie damit eine Request-Key-Datei (*.c2v) und mailen Sie diese an info@sql4automation.com, verbunden mit der Angabe, welche Lizenz Sie benötigen (Light, Standard, Ultimate). Sie erhalten dann von uns die Rechnung und nach der Bezahlung per E-Mail eine License-Key-Datei (*.v2c). Diese aktivieren Sie im Menü „License" unter „Insert License Key". Danach ist der Connector lizenziert und läuft unbeschränkt. Nach einem Hardwaretausch wird die Software Lizenz womöglich nicht mehr funktionieren. Aus diesem Grund empfehlen wir eine Software Lizenz nur einzusetzen, wenn es unmöglich ist eine Hardware-Lizenz zu benutzen.

  • Wie wird ein Netzwerk zwischen Steuerung, Connector und Datenbank aufgebaut?
  • Wo erhalte ich Support?
jetzt Testversion Downloaden

Inasoft Systems GmbH

Bahnhofstrasse 6, CH-3421 Lyssach
+41 34 445 20 10

» info@inasoft.ch

  • Konzept & Design: smiroka
  • Programmierung: suxesiv
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen OK